Shidow Beta 1.0:
Funktioniert, aber kein ChatGPT
Lokale AI mit MCP-Tools. Modular, erweiterbar, Open Source. Noch dumm, braucht explizite Befehle. Technologie 2025 halt.
Shidow ist NICHT fertig. Shidow ist eine Beta.
Lass uns ehrlich sein: Was du hier siehst ist Beta 1.0 - Die funktionierende Rohfassung.
Was das bedeutet:
- ✅ Das Grundkonzept funktioniert - Lokale KI auf deinem PC
- ✅ Die Architektur steht - Komplett modular & erweiterbar
- ⚠ Aber: Noch lange nicht das, was in der Vision steht
Warum Beta?
Nicht weil ich faul bin. Sondern weil die Technik für Endverbraucher noch nicht so weit ist.
Lokale KI-Modelle sind Stand 2025 noch:
- Halb so umfänglich wie ChatGPT
- Deutlich "dümmer" (sorry, aber ist so!)
- Ultra-explizit - du musst SEHR genau sagen was du willst
- Sonst geht einfach gar nichts
Das große Versprechen:
2027-2030: Lokale AI wird endlich Endverbraucher-tauglich!
Dann kommt: Shidow 2.0 - Official Release mit ALLEN Features aus der Vision!
E-Mails, Kalender, RAG, GUI - das komplette Paket. Aber bis dahin? Beta 1.0 ist dein Playground. 🎮
🚧 Beta 1.0 - Der ehrliche Stand der Dinge
Die harte Wahrheit - ohne Marketingsprech:
✅ WAS FUNKTIONIERT:
1. Lokaler KI-Chat (Chat-Mode):
- Normale Konversation mit Ollama-Modellen (8B/14B/32B)
- Komplett privat, läuft nur auf deinem PC
- Wie ChatGPT... nur deutlich einfacher gestrickt
2. Agent-Mode (Die "kluge" Version):
- KI mit Zugriff auf dein System
- Kann Dateien lesen, schreiben, befehle ausführen
- MCP Protocol - Tool-System für Erweiterungen
3. Hardware-Detection:
- Erkennt deine GPU, VRAM, RAM
- Empfiehlt das passende Modell
- Setup in 5-30 Minuten (je nach IT-Skills)
4. Modular & Erweiterbar:
- Wirf .py-Files in mcp_servers/ → funktioniert
- Zero-Config Auto-Discovery
- Keine komplizierte Konfiguration
❌ WAS NICHT FUNKTIONIERT:
- Keine GUI - Nur Terminal/CLI (schwarz-weiß-Fenster!)
- Keine E-Mail-Verwaltung - Nur Konzept, kein Code
- Kein Kalender - Nur Konzept, kein Code
- Kein RAG-System - Nur Konzept, kein Code
- Nicht "smart" - Du musst SEHR explizit sein
Das Fazit:
Shidow Beta 1.0 = Lokales ChatGPT mit System-Zugriff. Nicht mehr, nicht weniger.
Aber: Das Fundament für Shidow 2.0 steht. Komplett modular. Ready für die Zukunft.
💪 Was Shidow Beta 1.0 WIRKLICH kann
Shidow ist nicht "fertig" - aber die Architektur ist GOLD:
Die 3 Kern-Dateien:
- Shidow.py (1279 Zeilen) - Modularer KI-Runner
- Shidow-Setup.sh (749 Zeilen) - 90s-Style Menü-Setup
- Shidow-Start.sh (409 Zeilen) - Smart Launcher
Die Magie: Model Context Protocol (MCP)
Was ist MCP?
Ein Plug & Play System für KI-Tools.
Drop eine .py-Datei in mcp_servers/ → Shidow findet sie → KI kann sie nutzen. Fertig.
Keine Konfiguration. Kein JSON-Chaos. Einfach: Datei rein, läuft.
Warum das genial ist:
Heute: Shidow kann Dateien lesen/schreiben.
Morgen: Du wirfst spotify_control.py rein → Shidow steuert Spotify.
Übermorgen: smart_home.py → Shidow steuert dein Haus.
Das ist die Vision: Ein System das mit dir wächst.
MemoGrab - Das Gedächtnis-System:
- Session-Logs (alle Gespräche gespeichert)
- Context-Injection (MAIN.md wird auto-geladen)
- Conversation History (letzte 8 Turns für Kontext)
Warum das wichtig ist:
Lokale KI-Modelle haben Goldfisch-Gedächtnis (32k Token Fenster).
MemoGrab kompensiert das. Nicht perfekt, aber funktioniert.
🏗 Die Architektur
Warum Beta 1.0 trotzdem genial ist
Codex (Claude/ChatGPT) vs. Shidow - Der Reality-Check:
Codex (Cloud-KI):
- Versteht vage Anfragen: "Mach mal besser"
- Interpretiert Kontext intelligent
- Schlägt Lösungen vor
- Einfach zu nutzen
Shidow (Lokale KI):
- Braucht ultra-explizite Anfragen
- "Mach mal besser" → Versteht GAR NICHTS
- Du musst sagen: "Ändere Zeile 42 in datei.py von X zu Y"
- Sehr mühsam manchmal
Warum ist das so?
Technologie-Stand 2025:
- Lokale Modelle (8B-32B) = 10-50x kleiner als GPT-4
- Kleinere Modelle = weniger Intelligenz
- Weniger Intelligenz = mehr Präzision nötig
Das bedeutet für dich:
Shidow ist kein Ersatz für ChatGPT.
Shidow ist eine Privacy-First Alternative - mit Kompromissen.
Aber:
Die Technologie entwickelt sich rasant.
2023: 7B Modelle waren "okay"
2025: 32B Modelle sind "gut brauchbar"
2027-2030: 70B+ Modelle werden "richtig intelligent"
Dann: Shidow 2.0 wird auf Augenhöhe mit Cloud-AI sein. Versprochen.
😅 Die harte Wahrheit
Warum lokale KI noch schwer ist
Shidow ist Hardware-hungrig. Hier die ehrlichen Zahlen:
MINIMUM (8B Modell - "Chat-Modus"):
- CPU: 4 Kerne @ 2GHz+
- RAM: 8GB
- GPU: Optional (läuft auch auf CPU, aber langsam)
- Festplatte: 10GB frei
EMPFOHLEN (14B Modell - "Guter Kompromiss"):
- CPU: 6+ Kerne @ 3GHz+
- RAM: 16GB
- GPU: NVIDIA mit 8GB+ VRAM (z.B. RTX 3060)
- Festplatte: 20GB frei
OPTIMAL (32B Modell - "Maximum Intelligence"):
- CPU: 8+ Kerne @ 4GHz+
- RAM: 32GB
- GPU: NVIDIA mit 16GB+ VRAM (z.B. RTX 4070 Ti SUPER)
- Festplatte: 50GB frei
Betriebssystem:
- ✅ Linux (empfohlen! Pop!_OS, Ubuntu, Fedora)
- ⚠ macOS (funktioniert, aber weniger getestet)
- ⚠ Windows (WSL2 erforderlich - nicht native!)
Warum Linux?
Ollama (die KI-Engine) läuft auf Linux am stabilsten. Windows funktioniert, aber mit Kompromissen.
Die Wahrheit über VRAM:
8B Modell = ~5GB VRAM
14B Modell = ~8GB VRAM
32B Modell = ~16GB VRAM
Hast du weniger? Modell läuft trotzdem... aber ultra-langsam (CPU-Fallback).
💻 System-Anforderungen
Was du wirklich brauchst
Shidow ist ein Marathon, kein Sprint. Hier der Plan:
🎯 BETA 1.0 (JETZT - 2025):
- ✅ Lokaler KI-Chat funktioniert
- ✅ Agent-Mode mit MCP-Tools
- ✅ Modulare Architektur steht
- ✅ Setup-System funktioniert
- ⚠ Aber: Noch keine GUI, keine E-Mails, kein Kalender
🎯 BETA 1.5 (2026 geplant):
- Web-GUI (React-basiert)
- Basis E-Mail-Integration (IMAP)
- Basis Kalender-Integration (CalDAV)
- RAG-Prototyp (Dokumenten-Suche)
- Aber: Noch experimentell, noch nicht produktionsreif
🎯 SHIDOW 2.0 - OFFICIAL RELEASE (2027-2030):
- Vollständige GUI - Intuitiv, schön, funktional
- E-Mail-System - Multi-Account, intelligent
- Kalender - Smart Scheduling, Notifications
- RAG-System - Deine persönliche Wissensdatenbank
- Smartphone-Support - Android/iOS Apps
- Sprachsteuerung - Hey Shidow!
- Community-Extensions - 1000+ MCP-Tools
Warum so lange?
Weil die Technologie Zeit braucht.
Lokale KI-Modelle müssen erst Endverbraucher-tauglich werden.
Stand 2025: Nur für Tech-Enthusiasten brauchbar.
Stand 2027-2030: Für jeden nutzbar.
Das Versprechen:
Shidow 2.0 wird ALLES aus der Vision haben. Und mehr.
Aber bis dahin?
Beta 1.0 ist dein Privacy-First Playground. Open Source. Modular. Bereit für deine Experimente.
Willkommen in der Zukunft - auch wenn sie noch im Bau ist! 🚧✨a
🚀 Die Roadmap
Von Beta 1.0 zu 2.0 Official
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
info@shinpai.de
+49 176 21 7331
© 2025. All rights reserved.
